Freddy’s Leidenschaft für den Motorsport

Seit seiner Kindheit brennt Freddy für den Motorsport. Schon mit sechs Jahren durfte er zum ersten Mal in einem Kart sitzen – ausgeliehen von einem Schulfreund. Schnell wurde klar, dass Freddy deutlich schneller unterwegs war als sein Kamerad. Ein Moment, der ihn prägte. Doch seine Begeisterung wurde zunächst gebremst: Als sein Vater davon erfuhr, verbot er ihm das Kartfahren. Stattdessen sollte Freddy Fußball spielen, wie es damals üblich war.

Auch auf dem Fußballplatz zeigte er Ehrgeiz und Talent. Er schaffte es bis in den Profibereich, doch mehrere Knieoperationen zwangen ihn zum Aufhören. Zurück blieb der Wunsch nach Geschwindigkeit und Präzision – und so fand Freddy zurück zu seiner ersten Liebe: dem Motorsport.

Was als Hobby begann, wurde langsam zu einem zweiten beruflichen Standbein. Anfang der 2000er ließ sich Freddy über verschiedene Lehrgänge und Weiterbildungen im In- und Ausland zum Rennstreckeninstruktor und Mentalcoach ausbilden. Er arbeitete unter anderem für Audi, Porsche und Maserati sowie für unabhängige Trackday- und Coachinganbieter. So lernte er viele europäische Rennstrecken kennen und baute sich über die Jahre ein starkes Netzwerk in der Szene auf.

Seit 1999 besteht außerdem eine enge Verbindung zur Jacobs-Gruppe, für die er als PR-Freelancer im Benelux-Raum tätig ist. Diese Partnerschaft öffnete ihm viele Türen.

2010 begegnete Freddy dem Rennfahrer José Close. Aus dieser Begegnung wurde eine langjährige Zusammenarbeit. Freddy unterstützte José bei der Organisation, dem Briefing und dem Coaching der JCL Trackdays und Tracknights in Spa-Francorchamps. Im Jahr 2020 übergab José ihm schließlich die Leitung der Motorsport-Aktivitäten – eine neue Herausforderung, die Freddy mit voller Überzeugung annahm.

Trotz seiner zahlreichen Aufgaben nimmt er sich bis heute Zeit für den Nachwuchs. Zwischen 2014 und 2018 betreute er den späteren Profi-Rennfahrer Phil Hill als Mentalcoach – zunächst in der Formel Renault Euro-Serie, später in der GT4-Serie auf einem KTM-XBow für Reiter Engineering. Aktuell begleitet er den jungen Kartfahrer Maxence Schmitz aus Theux.

Heute ist Freddy nicht nur ein erfahrener Rennfahrer, sondern auch Organisator spannender Trackevents. Seine Reise ist noch lange nicht zu Ende. Er plant bereits neue Projekte außerhalb von Spa und freut sich auf alles, was noch kommt.

2021 lernte er Bettina Ehrensberger kennen, eine Kundin der Jacobs-Gruppe. Er coachte sie in Spa auf ihrem Fahrzeug. Was als einmaliges Coaching begann, wurde zur langfristigen Zusammenarbeit in verschiedenen Motorsportbereichen. Daraus entstand schließlich die Firma Isou Racing mit Sitz in Luxemburg.

Und was ist für Freddy das Highlight seiner Motorsportkarriere?
„Abgesehen von all den großartigen Begegnungen mit Menschen – ganz klar die La Carrera Panamericana. Eines der letzten echten Straßenrennen der Welt, fast 4000 Kilometer quer durch Mexiko. Das hat mich komplett gepackt.“

Fortsetzung folgt…