FAQ Die Rennstrecke ist unser Zuhause, die Community unser Antrieb.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie alle Antworten, die den Trackdays und Tracknights auf der legendären Rennstrecke von Spa-Francorchamps gewidmet sind.
Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer sind oder zum ersten Mal auf der Rennstrecke fahren, hier finden Sie alle wichtigen Informationen, damit Sie Ihr Erlebnis in vollen Zügen genießen können.
Erfahren Sie mehr über die Zugangsregeln, den Ablauf der Sitzungen, die Coaching-Optionen sowie alle praktischen Details, damit Sie einen Tag oder Abend auf der Rennstrecke in aller Ruhe erleben können.
Spaß & Sicherheit
-
Sicherheit hat oberste Priorität. Auf der Rennstrecke trägt jeder Verantwortung – für sich und andere. Missachtung der Regeln oder unnötige Risiken sind tabu. Nur wenn sich alle an die Vorgaben halten, bleibt die Strecke ein sicherer Ort für maximalen Fahrspaß.
-
Unsere Trackdays bieten Fahrspaß auf höchstem Niveau – egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Enthusiast. Jeder fährt in seinem Tempo, ohne Druck oder Wettbewerb. Rücksicht kommt vor Geschwindigkeit, denn nur mit Respekt wird der Tag für alle ein Erfolg!
Buchung & Stornierung
-
- Sollte ein Trackevent ausgebucht sein, ist eine Anmeldung über das Registrierungsformular nicht mehr möglich.
- In diesem Fall können Sie sich per Mail oder Telefon, direkt für das gewünschte Event auf die Warteliste setzen lassen.
- Sobald ein Platz frei wird, informieren wir Sie umgehend per E-Mail. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „First come, first serve“.
-
Sollten Sie an anderen Terminen interessiert sein, die nicht in unserem Kalender enthalten sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir leiten Ihre Anfrage gerne an Isou Racing weiter, die Sie bei diesem Anliegen unterstützen können.
-
- Um eine Box zu reservieren, geben Sie dies einfach im Registrierungsformular an. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung, um alle weiteren Details individuell abzusprechen.
- Spontane Buchungen vor Ort sind möglich. Diese können wir jedoch nicht garantieren, da die Verfügbarkeit im Voraus geprüft und geplant wird.
-
Ja, eine Verschiebung Ihrer Buchung auf ein anderes Trackevent ist möglich. Bitte nehmen Sie dazu per E-Mail Kontakt mit uns auf, und wir klären die Details.
-
Unsere Trackevents folgen meist einem ähnlichen Ablauf.
Folgende Zeitrichtlinien gelten in der Regel:
Trackdays:
Fahrzeiten von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 UhrTracknights:
Fahrzeiten von 18:00 bis 20:00 UhrDen genauen Zeitplan sowie detaillierte Informationen zum Tagesablauf erhalten Sie wenige Tage vor dem Event per E-Mail.
-
„Open-Pitlane“ bezeichnet ein Format, bei dem eine definierte Anzahl Fahrer jederzeit die Strecke befahren können, ohne an feste Zeitfenster oder Gruppen gebunden zu sein.
Die Vorteile dieses Formats sind vielfältig: Sie genießen maximale Flexibilität, können später ankommen, Pausen einlegen oder ohne lange Wartezeiten fahren. Es eignet sich besonders gut für Taxi Laps und Coachings, da es Raum für individuelle Bedürfnisse lässt. Dank des Online-Briefings und der Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zwischen den Sessions zu überprüfen, können Sie sich optimal vorbereiten. Das entspannte Fahrerfeld und der geringere „Druck“ maximieren die Fahrzeit, steigern den Fahrspaß und tragen gleichzeitig zur Sicherheit auf der Strecke bei.
-
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie eine automatische Buchungsbestätigung. Wenn Sie ein Coaching oder eine ähnliche Zusatzleistung angefragt haben, setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um die Details individuell abzustimmen.
Etwa fünf Tage vor dem Trackevent erhalten Sie eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf sowie einem Link zu unserem Online-Sicherheitsbriefing und dem e-Waiver Haftungsauschluss (sehr wichtig).
Bitte füllen Sie den e-Waiver im Voraus aus, um Verzögerungen beim Check-in zu vermeiden – so können Sie möglichst schnell auf die Strecke!
-
Eine Absage aufgrund von Wetterbedingungen erfolgt in der Regel nicht, da die Verwaltung der Rennstrecke von Spa Francorchamps eine immer befahrbare Strecke garantiert.
Sollte es dennoch zu unerwarteten Änderungen kommen, informieren wir Sie umgehend.
-
- Kreditkarte
- Banking-Apps (KBC, Belfius, BNP Paribas Fortis)
- Bancontact
- Klarna
-
Um während eines Trackevents ein Coaching zu buchen, geben Sie dies einfach im Anmeldeformular an. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung, um alle weiteren Details individuell abzusprechen.
Spontane Buchungen vor Ort sind nur dann möglich, wenn einer unseren Instruktoren noch freie Kontigente zur Verfügung hat.
-
Gruppenveranstaltungen sind im Rahmen eines Trackdays möglich. Senden Sie uns einfach eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Angaben, und wir prüfen die Verfügbarkeit in Zusammenarbeit mit unserem Partner Isou Racing.
-
Besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender, wählen Sie das gewünschte Event aus und füllen Sie das Registrierungsformular aus. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Sollten Sie Ihre Buchung stornieren müssen, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich per E-Mail.
Ist das Trackevent ausgebucht und wir finden einen Ersatzfahrer, erstatten wir Ihnen den Trackdaypreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von ca. 5%, um administrative und Transaktionskosten zu decken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
-
Wenn Sie als Beifahrer mitfahren möchten, sind Taxi Laps im Rahmen eines Trackevents möglich. Senden Sie uns einfach eine Anfrage mit Ihren Wünschen und Angaben, und wir prüfen die Verfügbarkeit in Zusammenarbeit mit unserem Partner Isou Racing.
Teilnahmebedingungen & Fahrzeuganforderungen
-
Mit einem Cabrio oder offenen Fahrzeug können Sie grundsätzlich teilnehmen, solange das Fahrzeug über einen stabilen Überrollbügel oder eine ähnliche Sicherheitsvorkehrung verfügt.
Ohne diese Sicherheitsvorkehrung müssen wir aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme absehen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Fahrzeug den Anforderungen entspricht, kontaktieren Sie uns bitte vorab.
-
Die Teilnahme an unseren Trackevents ist ab 18 Jahren mit einem gültigen EU-Führerschein der Klasse B möglich.
Beifahrer für Taxi-Laps können ab 16 Jahren teilnehmen, sofern sie die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben.
Es gibt keine Altersbeschränkung nach oben. Solange Sie körperlich fit sind und Ihr Fahrzeug sicher steuern können, steht Ihrer Teilnahme nichts im Weg. Wir empfehlen jedoch, vor der Teilnahme sicherzustellen, dass Ihre persönliche Fitness und Gesundheit den Anforderungen der Rennstrecke entsprechen.
-
Bei Schwangerschaften oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen raten wir davon ab, an unseren Trackevents teilzunehmen, es sei denn, Sie haben eine ausdrückliche ärztliche Zustimmung.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer sind uns sehr wichtig. Bei Unsicherheiten empfehlen wir sich vorab eingehend ärztlich beraten zu lassen, um mögliche Risiken auszuschließen.
-
Eine Teilnahme als Fahrer ist nur mit einem gültigen Führerschein der Klasse B möglich.
Als Beifahrer bei Taxi-Laps können Sie jedoch auch ohne Führerschein teilnehmen, sofern Sie mindestens 16 Jahre alt sind und die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben.
-
Ja, es ist möglich, für ein Trackevent ein Fahrzeug zu leihen. Wir arbeiten mit Isou Racing zusammen, die speziell vorbereitete Sport-, GT- und Rennfahrzeuge anbieten.
Wenn Sie Interesse an einer Miete haben, kontaktieren Sie uns gerne im Voraus – wir helfen Ihnen weiter und vermitteln die passenden Optionen.
-
Die Teilnahme ist grundsätzlich mit fast jedem Fahrzeug möglich. Ein Rennfahrzeug ist nicht erforderlich – ein normales Straßenfahrzeug reicht zunächst vollkommen aus.
Mit zunehmender Erfahrung und dem Wunsch, die Strecke besser kennenzulernen und schneller zu fahren, ist es ratsam, das Fahrzeug anzupassen. Sie müssen jedoch nicht sofort ein neues Rennfahrzeug anschaffen – oft genügen schon einige Modifikationen oder Sie können sich ein Rennfahrzeug für das Event leihen.
Wir behalten uns vor, Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen von der Teilnahme auszuschließen. Dazu zählen insbesondere SUVs, Open-Wheel-Fahrzeuge wie Formelfahrzeuge, Cabrios ohne Überrollbügel.
-
Ja, die Teilnahme mit einem Elektrofahrzeug ist grundsätzlich möglich. Ihr Fahrzeug muss jedoch den gleichen Sicherheitsstandards wie ein herkömmliches Auto erfüllen. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass die Reichweite und die Ladeinfrastruktur für das Trackevent ausreichend sind. Da die Ladeinfrastruktur in Spa Francorchamps begrenzt ist, empfehlen wir, dass Ihr Fahrzeug vor dem Event vollständig aufgeladen ist.
Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich gerne im Voraus bei uns melden.
-
Ja, die Teilnahme mit einem Oldtimer ist grundsätzlich möglich. Ihr Fahrzeug muss jedoch den gleichen Sicherheitsstandards eines herkömmliches Autos entsprechen. Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass der technische Zustand den Anforderungen des Trackevents gerecht wird.
Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich gerne im Voraus bei uns melden.
-
Unsere Trackevents richten sich an alle Motorsport-Enthusiasten!
Ob es Ihr erstes Mal auf der Rennstrecke ist oder Sie bereits zahlreiche Trackdays hinter sich haben – für uns steht Respekt und Rücksicht für jedes Erfahrungslevel an oberster Stelle.
Sollten Sie zum ersten Mal teilnehmen, kontaktieren Sie uns gerne vor Ihrer Buchung, damit wir Sie individuell beraten können.
-
Mit Ihrer Teilnahme garantieren Sie, dass Ihr Fahrzeug technisch einwandfrei ist.
Wir behalten uns das Recht vor, Fahrzeuge bei erkennbaren Mängeln von der Teilnahme auszuschließen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug vorab einer technischen Prüfung unterziehen möchten, können Sie sich gerne an José Close wenden.
Sicherheit & Ausrüstung
-
Es gibt kein offizielles Fundbüro. Bei Verlusten können Sie jedoch gerne während der Anmeldung nachfragen, ob etwas abgegeben wurde.
-
Ja, auch Passagiere bei Taxi-Laps müssen einen Helm tragen. Außerdem ist lange Kleidung vorgeschrieben. Beim Schuhwerk gibt es keine besonderen Anforderungen, allerdings empfehlen wir festes Schuhwerk.
-
Ihr Fahrzeug ist während unserer Trackevents durch Ihre eigene Versicherung abgedeckt, da es sich um Fahrsicherheitstrainings und keine Rennen handelt.
Wir empfehlen dringend, vorab zu prüfen, ob Ihre Versicherung Fahrten auf Rennstrecken einschließt.
-
Selbstverständlich können Sie Ihre eigene Ausrüstung mitbringen, einschließlich Rennanzug. Bei der Sicherheitsausrüstung gilt: Es gibt kein „zu viel“ – je besser Sie geschützt sind, desto sicherer wird Ihr Erlebnis!
-
Ja, das Tragen eines Helms ist Pflicht. Jeder Teilnehmer muss einen Helm tragen, um die Sicherheit auf der Rennstrecke zu gewährleisten.
Sollten Sie keinen eigenen Helm besitzen, können Sie diesen vor Ort mieten – bitte melden Sie sich frühzeitig, da die Anzahl begrenzt ist.
Für eine langfristige Teilnahme empfehlen wir außerdem die Verwendung eines HANS-Systems mit passendem Helm, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
-
Um den Check-In-Prozess vor Ort zu vereinfachen und Wartezeiten zu minimieren, bieten wir ein Online-Sicherheitsbriefing, das vor dem Event vollständig bearbeitet werden muss.
Zusätzlich finden vor Ort Briefings statt:
Trackdays:
Regelmäßige Briefings zwischen 9:00 und 12:00 Uhr, mit dem letzten um 12:45 Uhr.Tracknights:
Briefing um 17:30 Uhr.Es ist verpflichtend, das Briefing entweder online oder vor Ort abgeschlossen zu haben.
-
Zur Mindestausstattung für die Teilnahme an unseren Trackevents gehören:
- Lange Kleidung und festes Schuhwerk – idealerweise mit dünner Sohle, um ein gutes Pedalgefühl zu gewährleisten.
- Ein vorne oder hinten am Fahrzeug montierter Abschlepphaken ist PFLICHT.
- Ein Helm ist Pflicht. Auf Anfrage können Sie vor Ort einen Helm mieten, allerdings ist die Anzahl begrenzt – bitte melden Sie sich frühzeitig.
- Handschuhe sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Zusätzlich empfehlen wir, Wechselkleidung mitzubringen, da Motorsport durchaus schweißtreibend sein kann.
-
Im Falle eines Unfalls auf der Strecke übernehmen wir keine Haftung – dies bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift vor der Teilnahme.
Sollte es zu einem Unfall kommen, wird Ihr Fahrzeug von der Strecke abgeschleppt, und es erfolgt eine medizinische Erstversorgung vor Ort.
-
Die aktuellen Streckenregeln können Sie während Ihres (Online-)Briefings nachlesen.
Dort erhalten Sie eine(Online-)Briefings nachlesen detaillierte Einführung zu allen wichtigen Sicherheits- und Verhaltensvorschriften auf der Strecke.
Ablauf des Events
-
Ja, Sie dürfen gerne Ihren eigenen Fotografen mitbringen.
-
Anfänger nehmen gemeinsam mit den anderen Teilnehmern am Online-Briefing und am Briefing vor Ort teil.
Sollten Sie sich unsicher fühlen oder zusätzliche Fragen haben, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
-
Beim Open-Pitlane-Format gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Runden, die Sie fahren können. Sie haben die Freiheit, so viele Runden zu fahren, wie Sie möchten, solange die Strecke offen ist und es die Bedingungen erlauben.
-
Bei Trackdays gibt es keine feste Check-in-Zeit. Für Tracknights bitten wir Sie, pünktlich zu erscheinen, da die Fahrtzeit begrenzt ist.
Den genauen Zeitplan erhalten Sie wenige Tage vor dem Event per E-Mail. Als Richtwert können wir Ihnen mitteilen, dass der Check-in für Trackdays in der Regel ab 7:30 Uhr beginnt und für Tracknights ab 16:30 Uhr
-
Während der Trackdays gibt es eine Mittagspause von 12:00 bis 13:00 Uhr. Ansonsten gibt es keine festen Pausen, da es sich um das Open-Pitlane-Format handelt.
Jeder Teilnehmer kann selbst entscheiden, wann er eine Pause einlegt und wann er wieder auf die Strecke geht.
-
Es gibt vor Ort keine eigene Verpflegung von uns, aber die Pit Brasserie in Spa bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken an.
-
Ja, auf Anfrage ist es möglich, Ihr Fahrzeug im Fahrerlager am Vorabend abzustellen. Dies muss jedoch immer mit der Rennstrecke abgestimmt werden, da die Details von weiteren Veranstaltungen auf der Strecke abhängen.
Eine Übernachtung im Fahrerlager ist leider nicht erlaubt.
-
Ja, im Open-Pitlane-Format können Sie während des Events jederzeit Ihr Fahrzeug wechseln. Da es keine festen Pausen gibt, können Sie selbst entscheiden, wann der Wechsel für Sie am besten passt.
-
Ja, Sie müssen sich beim Check-In vor Ort nochmals registrieren, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen.
Sollten Sie den Haftungsausschluss noch nicht unterschrieben haben oder das Online-Briefing nicht abgeschlossen haben, müssen Sie dies vor Ort nachholen.
-
Ihre Event-Fotos werden in der Regel nach dem Trackday oder der Tracknight professionell bearbeitet und stehen Ihnen dann zum Download zur Verfügung. Sie erhalten einen Link zu der Galerie per E-Mail, sodass Sie Ihre Fotos ganz bequem online herunterladen können. Die Zustellung erfolgt meist innerhalb von einer Woche nach dem Event.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erlebnisse mit der Community teilen und uns dabei taggen!
-
Bei unseren Trackevents gibt es keine Einteilung nach Fahrzeugkategorie (z.B. Leistung oder Fahrzeugtyp). Alle Teilnehmer fahren im Open-Pitlane-Format, was bedeutet, dass jeder Fahrer zu jeder Zeit auf die Strecke gehen kann, unabhängig von Fahrzeugkategorie oder -typ.
-
Ja, während des Trackevents werden professionelle Fotos gemacht! Unser Fotograf, Oliver, fängt die besten Momente auf der Strecke für Sie ein. Nach dem Event erhalten Sie einen Link, über den Sie Ihre Fotos bequem herunterladen können.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erlebnisse mit der Community teilen und uns dabei taggen!
-
Nach dem Event erhalten Sie einen Fragebogen, über den Sie uns Ihr Feedback mitteilen können. Wenn gewünscht, können wir auch ein kurzes Videointerview nach Ihrer Fahrt führen. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn Sie Ihre Erfahrungen in einer Google-Bewertung teilen – Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!
-
Unsere Trackevents folgen meist einem ähnlichen Ablauf. In der Regel gelten folgende Zeitrichtlinien:
Trackdays:
Fahrzeiten von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 UhrTracknights:
Fahrzeiten von 18:00 bis 20:00 UhrDen genauen Zeitplan sowie detaillierte Informationen zum Tagesablauf erhalten Sie wenige Tage vor dem Event per E-Mail.
-
Sie können so viele Personen mitbringen, wie Sie möchten. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Begleitpersonen.
Strecke & Anfahrt
-
Nein, es gibt keine speziellen Shuttle-Dienste oder Transportmöglichkeiten zum Event. Allerdings ist alles vor Ort gut zu Fuß erreichbar, sodass Sie problemlos zum Eventgelände gelangen können.
-
Ja, Sie können gerne nur zuschauen kommen! Genießen Sie die Atmosphäre und erleben Sie die Spannung auf der Rennstrecke, auch ohne selbst teilzunehmen.
-
Klicken Sie auf den folgenden Button, um Ihre Route zum Circuit de Spa-Francorchamps zu berechnen:
-
Wenn Sie mit einem normalen Auto anreisen, nutzen Sie bitte den „Entry Ster“ (Route du Fanou 4, 4970 Stavelot).
Wenn Sie jedoch mit einem Trailer unterwegs sind, sollten Sie den Blanchimont Access (Route de l’eau rouge 22, 4970 Stavelot) verwenden.
-
Manoir de Lébioles
Ein elegantes Hotel mit einem erstklassigen Restaurant, das eine gehobene Küche anbietet.Le Val d’Amblève
Ein weiteres schönes Restaurant, das für seine saisonalen Gerichte bekannt ist und eine gemütliche Atmosphäre bietet.Roannay
Eine Brasserie mit einer großartigen Auswahl an lokalen Gerichten und einem angenehmen Ambiente.Anden Linden
Ein weiteres sehr gutes Restaurant, das ein abwechslungsreiches Menü anbietet.Avi Mandi Restaurant
In Malmedy gelegen, serviert dieses Restaurant typisch belgische Gerichte in einer gemütlichen Atmosphäre.Esprit Sain
Ein Restaurant, das für frische und gesunde Küche bekannt ist.Linea Restaurant
Ein hochwertiger Italiener in Spa, der eine große Auswahl an italienischen Spezialitäten bietet.Brasserie Palmares
Eine sehr gute Brasserie, die nicht nur für ihre Küche, sondern auch für die tolle Aussicht auf den Motorsport bekannt ist.Le Loup Gourmand
Ein Restaurant mit authentischer Küche, das für seine hausgemachten Fritten und Bearnaise-Sauce bekannt ist. -
My Hotel
Entfernungen: Ca. 15 Minuten Fahrtzeit (9 km) vom Circuit de Spa-Francorchamps. Ein einfaches, komfortables Hotel mit guter Anbindung an die Strecke.Manoir de Lébioles
Entfernungen: Ungefähr 10 Minuten Fahrtzeit (7 km) vom Circuit. Ein luxuriöses, historisches Hotel mit wunderschöner Umgebung und erstklassigem Service.Le Val d’Amblève
Entfernungen: Etwa 20 Minuten Fahrtzeit (15 km) vom Circuit. Ein charmantes Hotel mit gemütlichen Zimmern und einer ruhigen Lage am Fluss.Roannay
Entfernungen: Ca. 30 Minuten Fahrtzeit (20 km) vom Circuit. Ein modernes Hotel in einer ruhigen Umgebung, ideal für Erholung nach einem aufregenden Tag auf der Rennstrecke.